Zum Hauptbereich scrollen
Logo Talhof Hotel Garni & more ****
  • +43 / 5672 /62280-0
  • hotel@talhof.com
Menü
  • Zimmer
  • Angebote
  • Bilder
  • de
  • en
  • nl
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Service
      • -Kontakt & Anfrage
      • -Lage & Anfahrt
      • -Wetter & Webcam
      • -Bilder, Videos & 360° Tour
      • -Newsletter
      • -Prospekt
      • -Reiseversicherung
      • -Lieblingsrezept
      • -Öffnungszeiten
      • -Sportbox
      • -Blog
    • Über uns
      • -Sauna & Sommerpool
      • -Massagen
      • -Familien bei uns
      • -Tagungen & Seminare
      • -Nachhaltigkeit
      • -Unser Rezept im Kochbuch
  • Schlafen & Mehr
    • Schlafen & Mehr
    • Schlafen & Mehr Übersichtsseite
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes
    • Angebote
    • Last Minute Angebote
    • Gutscheine
    • Urlaub Barrierefrei
    • Urlaub für Allergiker
    • Urlaub mit Hund
    • Urlaub mit Tesla
    • Pension Talblick
    • Chalet Mia
  • Essen
    • Essen
    • Essen Übersichtsseite
    • Garni & more
    • Picknick to go
    • Gutscheine
  • Aktiv & Wandern
    • Aktiv & Wandern
    • Aktiv & Wandern Übersichtsseite
    • Winter
      • -Familienurlaub Winter
      • -Ski & Langlauf
      • -Winter- & Schneeschuhwandern
      • -Aktiv-Card
      • -Urlaubsangebote
      • -Wander & Langlaufkarte
      • -reutte-on-ice
    • Sommer
      • -Familienurlaub
      • -Nordic Walking
      • -Gravel Bike
      • -Mountainbiken & E-Biken
      • -Motorrad
      • -Aktiv-Card
      • -Urlaubsangebote
      • -Tennis in prächtiger Natur
      • -Seenparadies
      • -Events
    • Wandern
      • -Talhof-Wanderservice
      • -Almenwanderungen
      • -Seenwanderungen
      • -Lechweg
      • -Kulturwanderungen
      • -Bergherbst-Tirol
      • -Winter- & Schneeschuhwandern
      • -Wanderkarte & Tourentipps
  • Ausflüge
    • Ausflüge
    • Ausflüge Übersichtsseite
    • Highline179
    • Lumagica Ehrenberg
    • Ehrenberg - Imposante Burgen
    • Neuschwanstein & Co - Romantische Schlösser
    • Naturpark
    • Zugspitze
    • BergweltHahnenkamm
Gutscheine

Jetzt Vorteile Sichern!

Brief icon
Vorteile sichern &
Newsletter bestellen!

Willkommen auf dem Lechweg – Natur pur von der Quelle bis zum Fall SymbolfotoSamstag, 04.10.2025

Willkommen auf dem Lechweg – Natur pur von der Quelle bis zum Fall

Stell dir vor: Ein klarer Gebirgsbach sprudelt aus alpinen Quellen, schlängelt sich durch Schluchten, vorbei an Auwäldern und Schotterbänken, durch sanfte Almwiesen und urige Dörfer – und am Ende endet die Reise in einem spektakulären Wasserfall. Genau das erwartet dich auf dem Lechweg, einem der schönsten Weitwanderwege der Alpen.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Route & Eckdaten
  • Highlights unterwegs
  • Im Gespräch: Podcast mit Alexander Tauscher
  • Planung & Tipps
  • Warum der Lechweg so besonders ist
Begib dich auf eine außergewöhnliche Reise entlang eines der letzten Wildflüsse Europas. Der Lechweg führt dich in sieben bis acht Etappen durch atemberaubende Alpenlandschaften – von der Lechquelle am Formarinsee bis zum Lechfall in Füssen. Dieses Jahr mit dabei: Alexander Tauscher von Radioreise, der in einem spannenden Podcast die Geschichten, Menschen und Besonderheiten entlang des Weges festgehalten hat. Jetzt entdecken, reinhören – und selbst loswandern!

Die Route & Eckdaten

  • Länge: ca. 125 Kilometer – von der Lechquelle (Formarinsee bei Lech am Arlberg) bis zum Lechfall in Füssen im Allgäu.

  • Etappen & Varianten: Man kann den Weg in 7 klassischen, oder 8 gemütlichen Etappen begehen – je nachdem, wie viel Zeit und Ausdauer man mitbringt. Mehr Infos dazu gibts auf unserer Webseite.

  • Schwierigkeitsgrad: Überwiegend leicht bis mittelschwer. Ein Fernwanderweg, der auch für Menschen geeignet ist, die keine hochalpinen Touren gewohnt sind. Höhenprofil: startend hoch, meist geht es langsam bergab zum Ziel.

Highlights unterwegs

  • Naturerlebnis: Eine der letzten Wildflusslandschaften Europas, Auwälder, seltene Pflanzen, Steinbockkolonien – der Weg ist gespickt mit biologischer Vielfalt.

  • Sehenswürdigkeiten und Abstecher:
    • Die spektakuläre Hängebrücke bei Holzgau ist ein Highlight für sich.
    • Die „Lechschleifen“ – Rundwege als schöne Ergänzungen, wenn man noch mehr von der Umgebung sehen möchte.
    • Kultur & regionale Besonderheiten: Ortsgeschichten, lokale Produkte, kleinen Manufakturen etc.

Im Gespräch: Podcast mit Alexander Tauscher

Dieses Jahr gab es besonderen Besuch bei uns im Talhof: Alexander Tauscher, bekannt durch Radioreise – macht Reiselust!, war auf dem Lechweg unterwegs. In seiner Folge „Der Lechweg von der Quelle bis zum Fall“ nimmt er die Hörerschaft mit auf die einzelnen Etappen, zeigt die Geschichten am Wegesrand – mit Menschen, Orten, regionalen Produzenten und Naturthemen.

Zu hören sind Interviews, z. B. mit Daniela Pfefferkorn vom Lechweg-Team, die über die Planung und das Produktmanagement spricht, mit einer Kräuterexpertin über wilde Kräuter entlang des Weges, mit Brennmeistern über regionale Spezialitäten und vieles mehr. Diese Stimmen machen klar: Wandern hier heißt nicht nur Schritte sammeln, sondern eintauchen in Landschaft und Kultur.

Planung & Tipps

  • Beste Jahreszeit: Frühling (Ende Mai/Mitte Juni je nach Etappe) bis Herbst – je nach Schneelage.

  • Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Wetterfeste Kleidung, eventuell Wanderstöcke – auch wenn der Weg als moderat gilt, gibt’s Abschnitte mit Höhenwechseln und wilderem Terrain.

  • Unterkünfte & Infrastruktur: Es gibt entlang des Weges zahlreiche Partnerbetriebe, gemütliche Hütten, Gasthöfe, Hotels. Besonders lohnend sind Abstecher zu lokalen Produzenten & Restaurants.

  • Mobilität: Viele Orte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was Flexibilität erlaubt (z. B. beim Einstieg oder bei Unterbrechungen).

Warum der Lechweg so besonders ist

Weil er verbindet: Zwei Länder, drei Regionen, Natur & Kultur, Abenteuer & Genuss. Weil er Zugänglichkeit bietet ohne auf beeindruckende Landschaft zu verzichten. Weil jeder Schritt am Lechweg Geschichten erzählt – Geschichten von Geologie, Historie, Menschen, von Kräutern, Tierwelt & regionaler Lebensart. Und nicht zuletzt: der Fluss selbst – der Lech – bleibt ein steter Begleiter, mal sanft, mal wild, immer lebensspendend und inspirierend.

Hier gibt's mehr Infos

zur Übersicht

Diesen Beitrag teilen

Social

  • Instagram

Kontakt

Panoramahotel Talhof
Holz 8
6610 Wängle bei Reutte, Österreich
Telefon: +43 / 5672 /62280-0
Telefax: Unsere Faxnummer ist nicht mehr aktiv
E-Mail: hotel@talhof.com
Internet: www.talhof.com

Service

  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt
  • Wetter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Wissenswertes & AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontrast erhöhen

Partner

Partnerlogo Reutte  Partnerlogo Lech Logo Hahnenkammerbergwelt  Logo Burgenwelt Ehrenberg Logo Naturparkregion Lechtal Reutte Logo Naturpark Tiroler Lech

Suche & Social

x
Anmeldung zum Newsletter & Secret Deals
  • DE
  • EN
  • NL
  • Partnerlogo Reutte
  • Partnerlogo Lech
  • Logo Hahnenkamm Bergwelt
  • Logo Burgenwelt Ehrenberg
  • Logo Naturparkregion Lechtal Reutte
  • Logo Naturpark Tiroler Lech
  • Logo powered by vioma

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum